Die Entdeckung des Gummis: Ein Meilenstein für die Industrie und moderne Magnetventile

Gummi ist heute aus der Industrie nicht mehr wegzudenken – insbesondere nicht aus der Welt der Magnetventile. Doch wie wurde dieser vielseitige Werkstoff eigentlich entdeckt und welche Rolle spielt er in der Entwicklung moderner Ventiltechnik? Die Entdeckung des Gummis: Vom Naturprodukt zur technischen Revolution Die Geschichte des Gummis beginnt bei den indigenen Völkern Südamerikas, die […]

Magnetventile im Bahnbereich: Ein Balanceakt zwischen Schaltkraft und thermischer Belastung

Magnetventile, die im Bahnbereich eingesetzt werden, unterliegen besonders anspruchsvollen technischen Anforderungen. Neben einer hohen mechanischen Belastbarkeit und langer Lebensdauer müssen sie auch unter extremen elektrischen und thermischen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Typische Spezifikationen umfassen: Hinzu kommt eine Einschaltdauer von 100 % im Dauerbetrieb, was insbesondere im sogenannten „Worst Case“ eine enorme Herausforderung für die Magnetspule darstellt, da […]

Hochdruckventile: Warum die Düsengeometrie entscheidend für die Dichtheit ist

Bei der Konstruktion von Magnetventilen für Hochdruckanwendungen spielen selbst kleinste geometrische Details eine entscheidende Rolle – insbesondere im Bereich des Ventilsitzes. Eine der größten Herausforderungen liegt in der Gestaltung der Düse: Ist diese zu scharfkantig ausgeführt, kann die Dichtung unter hohem Druck beschädigt werden. Die Folge wäre eine Leckage, die die Funktionalität und Betriebssicherheit des […]

Rückblick Hannover Messe 2025

Zu sehen sind die 3 Geschäftsführer von SVS-Automation, wie sie vor ihrem Messestand auf der Hannover Messe posieren.

Erfahren Sie im Interview mit CEO Michael Staudacher, wie unser Unternehmen die Hannover Messe für neue Partnerschaften und strategische Impulse genutzt hat.

Ein Vergleich der SVS-Typen 50 und 51

ein Halbschnitt des SVS Typ 50 Ventils und ein Halbschnitt des SVS Typ 51 Ventils sind nebeneinander dargestellt.

Die SVS Typen 50 und 51 sind beide vorgesteuerte Membran-Magnetventile, unterscheiden sich jedoch erheblich in Konstruktion und Funktion. Hier ein Vergleich:

Ferritische Edelstähle

Edelstahlstangen liegen auf einem weißen Hintergrund

Was sind ferritische Edelstähle und warum sind sie für die Langlebigkeit von Magnetventilen relevant?

Hannover Messe 2025

Blau/weißer Banner mit dem Logo der Hannover Messe und der Aufschrift: "Halle 5, Stand A17" über einem Hintergrund von Menschen, die einen Gang entlang gehen

Die SVS-Automation GmbH wird auch 2025 wieder auf der Hannover Messe vertreten sein. Vom 31. März bis 04. April 2025 präsentieren wir Ihnen innovative Lösungen rund um Magnetventile und Magnetventil-Sonderlösungen.

Automatische und manuelle Entlüftung in einem Produkt

Entlüfter werden dazu eingesetzt, Gase aus Rohrleitungen und Behältern, insbesondere Luft, aus Anlagen, die Flüssigkeiten führen, zu entfernen. Entlüfter zählen dabei zu den Armaturen. Häufige und bekannte Anwendungsgebiete sind das Entlüften von Leitungen, wie z.B. Bremsleitungen in Fahrzeugen, das Entlüften von Heizungssystemen, wie es z.B. bei Heizkörpern, Rohrregistern, Wärmeerzeugern, Pufferspeichern und Fußbodenheizungsverteilern erfolgt oder das […]

Betriebsurlaub

Sehr geehrte KundInnen und GeschäftspartnerInnen,

wir haben vom 02.08.25 bis einschließlich 17.08.25 geschlossen.
Ab dem 18.08.25 sind wir gerne wieder für Sie erreichbar.