Gegendruckfestigkeit von Magnetventilen

2/2-Wege-Magnetventile werden zum Schalten eingesetzt, wobei in den meisten Fällen die Durchflussrichtung konstant beibehalten wird bzw. der Eingangsdruck am Ventil immer größer als der Ausgansdruck ist. In speziellen Anwendungen kann es vorkommen, dass sich diese Druckdifferenz umkehrt und sich somit die Durchflussrichtung ändert. Das Verhalten eines Magnetventils auf eine geänderte Durchflussrichtung kann dabei nicht pauschal […]

Keyence Messprojektor

Bei SVS-Automation GmbH setzen wir kontinuierlich auf Innovation, um unsere Qualitätsstandards zu optimieren. Daher freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir in einen hochmodernen digitalen Messprojektor von Keyence investiert haben, um unsere Qualitätskontrolle auf ein neues Level zu heben. Was macht diese Investition so besonders? Effiziente Multitasking-Messungen: Unser neuer Messprojektor ermöglicht die gleichzeitige […]

Proportionalventile

Gewöhnliche Magnetventile werden in der Regel zum Schalten von Gas- und Flüssigkeitsströmen eingesetzt und nehmen daher nur die Zustände „Ein“ und „Aus“ an. Um Massenströme nicht nur zu schalten sondern auch steuern zu können, werden Proportionalventile eingesetzt, mit denen der Öffnungsgrad des Ventils und somit der Massendurchfluss gesteuert werden kann. Schaltventile (Magnetventile) und Proportionalventile unterscheiden […]

3/2-Wege-Magnetventil mit Schnellentlüfter

– für kürzere Stellzeiten eines Zylinders In sehr vielen Anwendungen dienen kleine 2/2- oder 3/2-Wege-Ventile dazu Zylinder ein- und ausfahren zu lassen. Eine praktische Realisierung erfolgt dabei häufig wie in den beiden untenstehenden Abbildungen.            Die Stell- und Rückstellgeschwindigkeit hängen dabei vom Druck und vom geringsten Querschnitt im Leitungssystem ab. Bei richtiger Auslegung ist die größte […]

Durchflussformeln für Gas – woher kommt der Faktor „514“?

Zur Berechnung des Durchflusses, des Druckabfalls oder des kv-Wertes stehen Formeln für gasförmige und flüssige Medien zur Verfügung. Während die Formeln für die Berechnung dieser Größen bei flüssigen Medien rein auf Variablen basieren, werden in den Formeln für gasförmige Medien zusätzliche Faktoren verwendet. Diese Faktoren werden in der Literatur in der Regel nicht hergeleitet, was […]

Flexibilität als Kompetenz

Komplette Ventile – Module – Komponenten – Einzelteile Das SVS-Baukastensystem ermöglicht es nicht nur komplette und getestete Ventile zu beziehen, sondern auch Ventile ohne Spulen, Magnetsysteme oder den Erwerb der kleinsten Einzelteile bereits ab einer Bezugsmenge von 1 Stück.               Im Falle kompletter Ventile mit und ohne Spule erfolgt die Auslieferung immer mit einer 100% […]

Magnetspulen und Gleichrichter

Welche Möglichkeiten gibt es und warum sind 24Vdc nicht dasselbe wie 24VRAC? In einigen Anwendungen ist die Verwendung von Gleichstromspulen vorteilhaft gegenüber Wechselstromspulen. Neben der Tatsache, dass in den meisten Anwendungsfällen meist eine stabilisierte Gleichspannung bereits zur Verfügung steht, tritt bei Gleichstromspulen auch kein störendes Brummen auf, wie es bei reinen Wechselstromanwendungen vorkommen kann. Falls […]

Manfred März: 3 Fragen – 3 Antworten

Manfred, du bist die Leitung von einem unserer diversesten Teams. Du hast 6 Leute unter dir, mit 5 verschiedenen Nationalitäten. Wie ist die Zusammenarbeit und was sind deine Herausforderungen als Teamleiter bzgl. deiner Mitarbeiter/innen? Was hältst du außerdem von den betrieblich vorgeschriebenen Mitarbeitergesprächen? Jede Person hat ihre Stärken und Schwächen, aber wir sind ein eingeschweißtes […]

Tiroler Firmenlauf 2023

Am 16.09.23 fand wieder der Tiroler Firmenlauf statt. Zusammen mit unserer Schwesterfirma SFS-Fluidsysteme GmbH waren wir mit insgesamt 17 Teilnehmerinnen bei diesem sportlichen Event vertreten. Der Firmenlauf wurde in Form von Dreier-Teams ausgetragen, die sich gemeinsam der Herausforderung stellten. Die Streckenlängen für die verschiedenen Bewerbe waren 5,8 km für den Running-Bewerb und 4 km für […]

Betriebsausflug

Vom 06. bis 07. Oktober 23 war es endlich soweit – nach einer längeren Pause konnten wir unseren lang ersehnten Betriebsausflug antreten! Als Unternehmen legen wir großen Wert darauf, regelmäßig solche Ausflüge zu unternehmen, um das Miteinander im Team zu stärken. Diese Gelegenheiten bieten uns die Möglichkeit, unsere Zusammenarbeit zu vertiefen und neue Erfahrungen zu […]