4/2-Way Valve as a Seat Valve

Ein 4/2-Wegeventil ist ein sehr häufig eingesetztes Steuer- und Schaltventil in der Pneumatik und Hydraulik, besitzt 4 Anschlüsse (Wege) und kann 2 unterschiedliche Schaltstellungen einnehmen. Die gängigste Realisierung eines 4/2-Wege Ventils erfolgt dabei als Schieberventil. Gegenüber Schieberventilen haben Sitzventile folgende Vorteile: Bei der Realisierung eines 4/2-Wege Ventils für die Medizintechnik hat SVS-Automation aufgrund dieser Vorteile […]

Pressure Regulators in Valve Manifolds: Efficient Pressure Control at SVS-Automation

In der industriellen Automatisierung spielt die präzise Steuerung von Medien eine zentrale Rolle. Druckregler sind dabei unverzichtbare Komponenten, um den Druck eines Mediums konstant auf einem definierten Niveau zu halten – unabhängig von schwankenden Eingangswerten oder sich ändernden Durchflussbedingungen. Bei SVS-Automation werden Druckregler direkt in kompakte Ventilblöcke integriert und in Kombination mit Magnetventilen, Proportionalventilen, Drosseln […]

Test Pressures for Determining Gas Flow Rates

In der Literatur werden häufig Druckwerte von 7 bar und 6 bar erwähnt, ohne dabei anzugeben, ob es sich um Absolutwerte (bar(a)) oder Anzeigewerte (bar(g)) handelt. Der Druckwert von 6 bar(g) hat eine sehr wichtige Bedeutung für die Pneumatik, da viele Hersteller den Nenndurchfluss mit 6 bar(g) Eingangsdruck und 5 bar(g) Ausgangsdruck ermitteln. Gleich wie […]

The discovery of rubber: a milestone for industry and modern solenoid valves

Gummi ist heute aus der Industrie nicht mehr wegzudenken – insbesondere nicht aus der Welt der Magnetventile. Doch wie wurde dieser vielseitige Werkstoff eigentlich entdeckt und welche Rolle spielt er in der Entwicklung moderner Ventiltechnik? Die Entdeckung des Gummis: Vom Naturprodukt zur technischen Revolution Die Geschichte des Gummis beginnt bei den indigenen Völkern Südamerikas, die […]

Solenoid valves in the railway sector: A balancing act between switching force and thermal stress

Magnetventile, die im Bahnbereich eingesetzt werden, unterliegen besonders anspruchsvollen technischen Anforderungen. Neben einer hohen mechanischen Belastbarkeit und langer Lebensdauer müssen sie auch unter extremen elektrischen und thermischen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Typische Spezifikationen umfassen: Hinzu kommt eine Einschaltdauer von 100 % im Dauerbetrieb, was insbesondere im sogenannten „Worst Case“ eine enorme Herausforderung für die Magnetspule darstellt, da […]

High-pressure valves: Why nozzle geometry is crucial for sealing

Bei der Konstruktion von Magnetventilen für Hochdruckanwendungen spielen selbst kleinste geometrische Details eine entscheidende Rolle – insbesondere im Bereich des Ventilsitzes. Eine der größten Herausforderungen liegt in der Gestaltung der Düse: Ist diese zu scharfkantig ausgeführt, kann die Dichtung unter hohem Druck beschädigt werden. Die Folge wäre eine Leckage, die die Funktionalität und Betriebssicherheit des […]

Retrospective Hannover Messe 2025

You can see the 3 managing directors of SVS-Automation posing in front of their stand at the Hannover Messe.

Find out in the interview with CEO Michael Staudacher how our company used the Hannover Messe for new partnerships and strategic impulses.

Company holiday

Dear customers and business partners,

we are closed from 02.08.25 up to and including 17.08.25 .
We will be available for you again on 18.08.25 .