Manfred März: 3 Fragen – 3 Antworten

Manfred, du bist die Leitung von einem unserer diversesten Teams. Du hast 6 Leute unter dir, mit 5 verschiedenen Nationalitäten. Wie ist die Zusammenarbeit und was sind deine Herausforderungen als Teamleiter bzgl. deiner Mitarbeiter/innen? Was hältst du außerdem von den betrieblich vorgeschriebenen Mitarbeitergesprächen? Jede Person hat ihre Stärken und Schwächen, aber wir sind ein eingeschweißtes […]
Tiroler Firmenlauf 2023

Am 16.09.23 fand wieder der Tiroler Firmenlauf statt. Zusammen mit unserer Schwesterfirma SFS-Fluidsysteme GmbH waren wir mit insgesamt 17 Teilnehmerinnen bei diesem sportlichen Event vertreten. Der Firmenlauf wurde in Form von Dreier-Teams ausgetragen, die sich gemeinsam der Herausforderung stellten. Die Streckenlängen für die verschiedenen Bewerbe waren 5,8 km für den Running-Bewerb und 4 km für […]
Betriebsausflug

Vom 06. bis 07. Oktober 23 war es endlich soweit – nach einer längeren Pause konnten wir unseren lang ersehnten Betriebsausflug antreten! Als Unternehmen legen wir großen Wert darauf, regelmäßig solche Ausflüge zu unternehmen, um das Miteinander im Team zu stärken. Diese Gelegenheiten bieten uns die Möglichkeit, unsere Zusammenarbeit zu vertiefen und neue Erfahrungen zu […]
Brandsicherheitstraining

In den letzten Wochen hat sich bei uns einiges um Brandsicherheit gedreht: Am 22.09.23 hat die Herbstübung der FF Flaurling und der FF Polling bei uns im Unternehmen stattgefunden. Die Übungsannahme war ein Gebäudebrand der Industrie mit mehreren eingeschlossenen/vermissten Personen. Hier konnten die Einsatzkräfte ihr Vorgehen proben und sich für den Ernstfall wappnen. Für uns […]
Physik bei Magnetventilen – Zwei unterschiedliche Wege ein Magnetfeld zu minimieren

Parktisch eher selten, jedoch in manchen Anwendungen zwingend erforderlich ist das Abschirmen von Magnetfeldern in Anwendungen mit Magnetventilen. Gründe dafür können sein, dass z.B. Messinstrumente empfindlich auf das von den Magnetspulen erzeugte Magnetfeld reagieren und dadurch zu falschen Messergebnisse führen. Gewöhnlich gibt es zwei Vorhaben zur magnetischen Abschirmung, wobei die Maßnahmen dazu nahezu identisch sind: […]
Schutz vor Überspannung und Spannungsspitzen – VDR und TVS-Dioden aus der Sicht des Anwenders

Varistoren und TVS-Dioden werden häufig als Überspannungsschutz-Bauteile eingesetzt und finden daher auch ihren Einsatz in Ventilsteckern. Der strukturelle Aufbau und die Herstellung beider Elemente ist völlig unterschiedlich, das Eigenschaften hinsichtlich des Schutzes vor Überspannungen sind jedoch ähnlich. Varistoren sind bidirektionale Bauelemente, die sowohl für Wechsel- als auch für Gleichstromschaltungen geeignet sind. Unter normalen Betriebsbedingungen wirkt […]
Ventile mit kundenspezifischen Befestigungsmöglichkeiten

Als Spezialist für Sonderlösungen realisieren wir unter anderem auch Ventile mit kundenspezifischen Befestigungsmöglichkeiten. Diese ergeben sich häufig aufgrund der Anwendung, die eine spezielle Befestigungsmethode des Ventils erfordert, oder aber auch aufgrund eines 1-zu-1 Ersatzes eines bestehenden Produktes, wobei auch die Befestigung identisch zum Originalventil ausgeführt werden soll. Beispiel hierzu sind z.B. eine Sondervariante unseres Ventils […]
Inspiration aus der Branche – für Ihr Business

Wir konnten dieses Jahr wieder die Chance nützen als Aussteller auf der Hannover Messe vom 17.4 bis 21.4. teilzunehmen, um dort einige unserer bereits bestehenden Kunden zu treffen und auch viele neue Kunden und deren Herausforderungen kennenzulernen. Insbesondere in diesen Gesprächen wird ersichtlich, wie breit das Anwendungsgebiet der Magnetventile ist und in wie vielen unterschiedlichen […]
Kleine Magnetventile ganz groß – unsere Typenreihen 12 und 31

Von besonderem Interesse auf der Hannover Messe waren Magnetventile mit kleinen Bauvolumen und hier insbesondere die SVS-Automation Typenreihen 12 und 31. Bei diesen Ventilen handelt es sich um kleine direktgesteuerte Ventile mit Körpermaterialien wahlweise aus Messing (Typ 12) oder Edelstahl (Typ 31). Die Abmessungen des Ventils mit 5mm x 18mm x 41mm äußerst kompakt und […]
Unsere Antwort auf ein bekanntes Problem – ATEX Ventile ab 1 Stück

Ein schwieriges Thema insbesondere für Händler ist der Bezug von Verpackungseinheiten von Artikeln, die in der Regel nur sehr selten nachgefragt werden. Beispielhaft dafür sind u.a. Ventile für Sauerstoffanwendungen, die öl- und fettfrei sein müssen oder auch Ventile mit Atex-Komponenten. Insbesondere Atex-Ventile werden von Kunden aufgrund des hohen Preises in der Regel nicht bevorratet, sondern […]