Rückblick Hannover Messe 2025

Zu sehen sind die 3 Geschäftsführer von SVS-Automation, wie sie vor ihrem Messestand auf der Hannover Messe posieren.

Erfahren Sie im Interview mit CEO Michael Staudacher, wie unser Unternehmen die Hannover Messe für neue Partnerschaften und strategische Impulse genutzt hat.

Ein Vergleich der SVS-Typen 50 und 51

ein Halbschnitt des SVS Typ 50 Ventils und ein Halbschnitt des SVS Typ 51 Ventils sind nebeneinander dargestellt.

Die SVS Typen 50 und 51 sind beide vorgesteuerte Membran-Magnetventile, unterscheiden sich jedoch erheblich in Konstruktion und Funktion. Hier ein Vergleich:

Ferritische Edelstähle

Edelstahlstangen liegen auf einem weißen Hintergrund

Was sind ferritische Edelstähle und warum sind sie für die Langlebigkeit von Magnetventilen relevant?

Hannover Messe 2025

Blau/weißer Banner mit dem Logo der Hannover Messe und der Aufschrift: "Halle 5, Stand A17" über einem Hintergrund von Menschen, die einen Gang entlang gehen

Die SVS-Automation GmbH wird auch 2025 wieder auf der Hannover Messe vertreten sein. Vom 31. März bis 04. April 2025 präsentieren wir Ihnen innovative Lösungen rund um Magnetventile und Magnetventil-Sonderlösungen.

Automatische und manuelle Entlüftung in einem Produkt

Entlüfter werden dazu eingesetzt, Gase aus Rohrleitungen und Behältern, insbesondere Luft, aus Anlagen, die Flüssigkeiten führen, zu entfernen. Entlüfter zählen dabei zu den Armaturen. Häufige und bekannte Anwendungsgebiete sind das Entlüften von Leitungen, wie z.B. Bremsleitungen in Fahrzeugen, das Entlüften von Heizungssystemen, wie es z.B. bei Heizkörpern, Rohrregistern, Wärmeerzeugern, Pufferspeichern und Fußbodenheizungsverteilern erfolgt oder das […]

Messing und sein Einsatz als Werkstoff in der Armaturentechnik

Messing ist ein sehr beliebter Werkstoff in der Armaturentechnik und wird als Körpermaterial für Ventilkörper und Fittings sowie für Komponenten wie Schieber oder Kolben eingesetzt. Messing selbst bezeichnet eine Legierung, die aus mindestens 50 % Kupfer und bis zu etwa 40 % Zink besteht. Je nach Messingart können weitere Elemente vorhanden sein, welche die Eigenschaft […]

3/2-Wege-Ventile – Auslegung

Da 3/2-Wege-Ventile über 3 Anschlüsse verfügen, ermöglichen diese eine wesentlich vielfältigere Funktionalität als 2/2-Wege-Ventile und eignen sich zur Realisierung von NC-, NO-, Misch. Und Verteilfunktionen, wie die folgende Abbildung illustriert. Unterschiedlich ist dabei stets die Belegung der Anschlüsse, die für jede Funktionsweise anders ist. Um diese unterschiedlichen Funktionen zu realisieren, müssen die internen Federn der […]

3/2-Wege-Ventile NO-Spezialausführung

Sehr viele Anwendungen verlangen den Einsatz eines 3/2-Wege- Ventils, um z.B. die Be- bzw. Entlüftung eines Zylinders zu ermöglichen oder Gase und Flüssigkeiten zu mischen oder zu verteilen. Der Einsatz eines 3/2-Wege Ventils erlaubt dabei ein einziges Ventil einzusetzen, wo ansonsten zwei 2/2-Wege-Ventile notwendig wären.Ähnlich wie 2/2-Wege-Ventile sind auch 3/2-Wege-Ventil als NC- und als NO-Variante […]